Die geprüfte Quieta Evolution Kuhmatratze hat die Anforderungen des DLG-Prüfrahmens sowie der DIN 3763 hinsichtlich der untersuchten Kriterien erfüllt.
DLG-Vorstandsmitglied Ulrich Westrup ist Milchviehhalter aus Überzeugung. Wie er Nachhaltigkeit, Produktivitätssteigerung, Ressourcenschutz und das Tierwohl auf seinem Betrieb unter einen Hut bringt, beantwortet er im Vorfeld der diesjährigen DLG-Unternehmertage im Interview.
Im DLG-Testzentrum Technik und Betriebsmittel wurde ein Traktor unter Praxisbedingungen mit zwei Kraftstoffarten auf dem Rollenprüfstand getestet. Wie der reine Pflanzenöl-Kraftstoff (HVO) überzeugen konnte.
Im Vorfeld der Unternehmertage haben wir mit DLG-Vorstandsmitglied und Schweinehalter Philipp Schulze Esking darüber gesprochen, wie er Nachhaltigkeit, Produktivitätssteigerung, Ressourcenschutz und das Tierwohl auf seinem Betrieb unter einen Hut bringt.
Im DLG-Interview zu den DLG-Unternehmertagen will Key-Note-Speaker Prof. Dr. Bernhard Brümmer Landwirten das Umsetzen und Erreichen der gesellschaftlichen Wünsche selbst überlassen. Direktzahlungen passen für den Wissenschaftler nicht mehr in die heutige Zeit.
Im DLG-Interview zu den DLG-Unternehmertagen erläutert Anna Catharina Voges wie sie Wirtschaftlichkeit und Ressourcenschutz auf ihrem Betrieb Saat-Gut Plaußig umsetzen kann. Trockenheit und die eingeschränkte Düngung schränken die Erträge ein.
Im Rahmen der aktuellen Agrifuture-Insights-Studie wurden von April bis Ende Mai 2025 Landwirte zur Einschätzung der wirtschaftlichen Situation ihres Betriebes befragt. In der Grafik stellen wir konkret die Erwartungen an die Geschäftsentwicklung vor.