DLG-Facharbeit im Bereich Tierhaltung: Futtermittel.NET
Informationen und Neuigkeiten aus allen Bereichen von Futter und Fütterung
Futtermittel sind in Deutschland mit einem Wert von rund 17 Milliarden Euro das bedeutendste landwirtschaftliche Betriebsmittel. Aktuelle und gesicherte Informationen zur Fütterung und Futtermittelqualität sind Voraussetzung für die bedarfsgerechte und damit auch dem Tierwohl dienende Ernährung der Nutztiere, für unbedenkliche, qualitativ hochwertige Lebensmittel tierischer Herkunft und eine günstige Umweltbilanz.
Dr. Detlef Kampf
DLG-Fachzentrum Landwirtschaft
Eschborner Landstraße 122
60489 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 24 788-320
D.Kampf@DLG.org
Experten aus verschiedenen Fachgebieten stellen die Inhalte zur Verfügung und sichern eine hohe Qualität der Beiträge. Beteiligt sind verschiedene Gremien der DLG wie der "Arbeitskreis Futter und Fütterung", der "Bundesarbeitskreis der Fütterungsreferenten" oder der "Ausschuss für Futterkonservierung". Eine enge Zusammenarbeit besteht auch mit den Fachreferenten von Landwirtschaftskammern und Institutionen, die national oder international Versuche im Bereich Fütterung durchführen.
Der Bereich "Fachinfos" enthält Hintergrundberichte, Zahlen und Fakten und aktuelle Versuchsergebnisse u.a. zu den Themen Rinder, Pferde, Schweine, Geflügel, Futtermittel allgemein oder Futterkonservierung. Daneben finden sich DLG-Informationen zu Fütterungsthemen, die direkt bestellt oder als PDF-Datei heruntergeladen werden können.
Futtermittel.NET ist die Plattform für die "Datenbank Futtermittel". Hier stellt die DLG online Daten zu allen wichtigen, die Futtermittelqualität charakterisierenden Parametern zur Verfügung.
Der Bereich "Fachinfos" enthält Hintergrundberichte, Zahlen und Fakten und aktuelle Versuchsergebnisse u.a. zu den Themen Rinder, Pferde, Schweine, Geflügel, Futtermittel allgemein oder Futterkonservierung. Daneben finden sich DLG-Informationen zu Fütterungsthemen, die direkt bestellt oder als PDF-Datei heruntergeladen werden können.
Futtermittel.NET ist die Plattform für die "Datenbank Futtermittel". Hier stellt die DLG online Daten zu allen wichtigen, die Futtermittelqualität charakterisierenden Parametern zur Verfügung.
NEU bei Fachinfos - Rinder:
DLG-Futterwerttabellen Wiederkäuer
Detaillierte Angaben zum Futterwert der Futtermittel stellen die Grundlage für eine aussagekräftige Futteroptimierung und Rationsberechnung dar. Mit der Veröffentlichung der Empfehlungen zur Energie- und Nährstoffversorgung von Milchkühen (GfE 2023) entstehen für die Anwender neue Anforderungen an analytisch zu ermittelnden Futterwertinformationen. Diese werden mit den grundlegend überarbeiteten Futterwerttabellen für die praktische Anwendung bereitgestellt.
Datenbank Futtermittel
Die Datenbank Futtermittel der DLG ist eine online recherchierbare Sammlung von Futtermitteldaten. Sie enthält derzeit zu ca. 1.300 Futtermitteln aus dem konventionellen und ökologischen Anbau geprüfte Daten zu:
- wertgebenden Inhaltsstoffen
- unerwünschten Inhaltsstoffen
- Verdaulichkeiten
- Energiegehalten
- sonstigen quantitativen Qualitätsmerkmalen
Kostenfreies Stallbilanz-Programm
Stallbilanzierung für die Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft)
Das kostenfreie Programm „Stallbilanz“ unterstützt Betriebe dabei, die Einhaltung der Anforderungen an die Beste Verfügbare Technik (BVT) im Bereich Fütterung nachzuweisen. Es basiert auf der Massenbilanz.