
DLG-Jahresbericht 2024
„2024 hat erneut gezeigt: Die Landwirtschaft und die Lebensmittelwirtschaft ist gefordert wie nie. Was wir jetzt brauchen, sind Mut und motivierende Rahmenbedingungen für Innovation und Investition und einen Produktivitätsbegriff, der dem gerecht wird: Nachhaltige Produktivitätssteigerung!“
Hubertus Paetow, Präsident der DLG
Zukunft gestalten in bewegten Zeiten
Das Jahr 2024 hat eindrucksvoll gezeigt, wie dynamisch und herausfordernd die Entwicklungen in der Landwirtschaft und Lebensmittelwirtschaft sind. Extreme Witterung, volatile Märkte, geopolitische Verwerfungen und steigende Kosten und quälende Regulation stellten Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette vor große Aufgaben. Gleichzeitig entstanden neue Chancen durch unternehmerische Stärke, Innovationskraft und technische Fortschritte.
Der DLG-Jahresbericht 2024 gibt einen fundierten Überblick und zeigt, wie die DLG diese wirtschaftlichen, technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen prägend begleitet hat. Mit ihrer Arbeit setzt die DLG gezielte Impulse in sechs zentralen Themenfeldern:
- Politik und Gesellschaft – durch den sachlichen Dialog zu Bürokratieabbau, Nachhaltigkeit und strategischen Zukunftsfragen
- Landwirtschaft und Tierhaltung – mit praxisnaher Forschung, Techniktests und neuen Standards wie dem DLG-Zertifikat „Nachhaltige Schweinehaltung“
- Lebensmittelqualität und Sensorik – durch Prüfmethoden, Qualitätssiegel und innovative Lösungen zur Reduktion von Lebensmittelverlusten
- Forschung und Innovation – in Form internationaler Leuchtturmprojekte, Digitalisierung, Smart Farming und KI-basierter Anwendungen
- Messen und Netzwerke – wie EuroTier, Anuga FoodTec oder DLG-Feldtage als Plattformen für Austausch, Fortschritt und Geschäftsanbahnung
- Nachwuchs- und Fachkräfteförderung – mit Formaten für junge Talente, praxisnahem Wissenstransfer und Auszeichnungen
Ob Sie in der Landwirtschaft, im Agribusiness oder in der Lebensmittelverarbeitung tätig sind – der DLG-Jahresbericht 2024 liefert Ihnen relevante Einblicke und wertvolle Impulse für eine zukunftsfähige Branche.
Im Namen des Vorstandes danke ich allen Mitgliedern und Freunden der DLG sowie den ehren- und hauptamtlich Engagierten herzlich für ihren großartigen Einsatz im vergangenen Jahr. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Landwirtschaft und der Lebensmittelwirtschaft.
Hubertus Paetow, Präsident der DLG