DLG-PraxisSpot „Innovative Drilltechnik“

14. Oktober 2025 | Bernburg-Strenzfeld

Jetzt an Umfrage teilnehmen und Tickets sichern!

    Erträge steigern und gleichzeitig Ressourcen schonen und Qualität sichern, das funktioniert immer besser und dazu werden auf den DLG-Unternehmertagen konkrete Beispiele inspirieren, kündigt Hövelmann in seinem Editorial an.

    Kulturpflanzen werden von zahlreichen Schaderregern befallen: Weshalb es notwendig ist, Nutzpflanzen zu schützen - auch durch den Einsatz chemisch-synthetischer Wirkstoffe.

    Vielleicht geht es Ihnen auch so: Das Thema Künstliche Intelligenz erscheint in den Medien derzeit allgegenwärtig. Trotzdem wird es noch nicht so recht greifbar. Die Einschätzungen gehen von „Das wird unser Leben drastisch vereinfachen.“ bis hin zu: „Das wird der Untergang der Menschheit.“

Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG)

Überspringen

Willkommen im Netzwerk

Überspringen

    Fachtagungen diskutieren, im Netzwerk austauschen, die führenden Messen besuchen. Als DLG-Mitglied haben Sie viele Vorteile.

    weiterlesen

    Die Community vereint alle DLG-Mitglieder bis 36 Jahre, um „junge“ Themen der Agrarbranche zu diskutieren und voranzubringen.

    weiterlesen
    Teilnehmerinnen des Check-in Coffees des Netzwerks Female Agri Fellows anlässlich der DLG-Unternehmertage

    Die Female Agri Fellows vernetzen sich und bieten Perspektiven für die nationale und internationale Landwirtschaft. Wir machen unser Engagement zum Beruf.

    weiterlesen

    In den DLG-Ausschüssen der Land- und Lebensmittelwirtschaft arbeiten ehrenamtliche Experten eng vernetzt zusammen.

    weiterlesen

DLG: Kompetenz in den Bereichen

Tests Agrar und Food

DLG TestService

Messen, Projektarbeit und Beratung

DLG Markets

Fortbildung

DLG-Akademie

 

Neue Publikationen

Alle aktuellen DLG-Merkblätter, Podcasts und Publikationen 
finden Sie in unserem MediaCenter

Zum MediaCenter

Verschwommen dargestellte Messestandszene: Besucher:innen sitzen an Tischen und führen Gespräche, während ein Kamerastativ im Vordergrund für Aufnahmen bereitsteht.

DLG-Videothek

Trends | Technologien | Praxistipps

Jetzt entdecken 

agrarticker.de

Nachrichten, Märkte, Börse & Kassa

DLG-Newsletter - immer auf dem Laufenden!

 Pflanze | Tier | Energie | Forst | Food | Mitglieder

Jetzt abonnieren

Focus-Thema: Nachhaltige Landwirtschaft

Abbildung Tierwohl Label

DLG-Programm Milchviehhaltung

Das neue DLG-Programm fördert die tiergerechte Haltung von Milchkühen. Es enthält Anforderungen zu Platzangebot, Kontakt zum Außenklima, qualitativ hochwertigem Futter, Beschäftigungsmaterial und Gesundheitsvorsorge und vielen weiteren wichtigen Anforderungen an die Betriebsführung zur tiergerechten Haltung. Das Mehr an Tierwohl wird über vier verschiedene Auszeichnungen gezeigt.

Mehr erfahren

Nachhaltige Landwirtschaft Ackerbau

Mit dem DLG-Programm Nachhaltige Landwirtschaft Ackerbau können landwirtschaftliche Betriebe Auskunft über ihr Nachhaltigkeitsprofil geben. 

Mehr erfahren

Kommen Sie ins Netzwerk: 
Ihre wichtigste Mitgliedschaft

Ackerbau, Tierhaltung, Agribusiness, Ausbildung, Berufseinstieg und viele weitere Themen: Im stärksten Business-Netzwerk der Welt für Agrar & Food entsteht, was relevant ist und relevant wird. Als Mitglied haben Sie jede Menge Vorteile uns setzen wichtige Themen auf die Tagesordnung.

Relevante Fachinformation       Gratis Messebesuche       100% Netzwerken