Zum Hauptinhalt springen

Die DLG gratuliert: 80. Geburtstag von Prof. Dr. Jürgen Rimpau

Am 15. Mai wurde das DLG-Ehrenmitglied und unser ehemaliger Vorstand Prof. Dr. Jürgen Rimpau 80 Jahre alt, wozu wir herzlich gratulieren. Rimpau ist Landwirt, Agrarwissenschaftler und Hochschuldozent, wobei der Schwerpunkt seines beruflichen Interesses die angewandte Genetik und Pflanzenzüchtung waren. Rimpau war nach der Promotion einige Jahre in der Grundlagenforschung in Göttingen und Cambridge sowie viele Jahre als Honorar-Professor in Göttingen tätig. Er entschied sich später jedoch für die praktische Landwirtschaft und führte den landwirtschaftlichen Betrieb seines Urgroßvaters Wilhelm Rimpau in Langenstein fort, des Vaters der deutschen Pflanzen- bzw. Getreidezüchtung und Namensgebers des Nachwuchsförderpreis der DLG (1842-1903).

Der Arbeitsansatz von Prof. Dr. Jürgen Rimpau blieb dabei stets die Verknüpfung von Theorie und Praxis, mit der er – auf die Praxis aufbauend und mit wissenschaftlicher Neugier an grundlegende ackerbauliche Fragen herangehend – interessante neue Lösungsansätze entwickelte.

In der DLG bestimmte Jürgen Rimpau über 20 Jahre die Vorstandsarbeit mit und identifizierte als langjähriger Vorsitzender des DLG-Strategierats die aktuellen Trends aus Agrar- und Ernährungswirtschaft, in denen die Expertise der DLG gefragt wurde. Viele dieser Gesellschaftsthemen fanden sich im Programm des DLG-Kolloquiums wieder, das so von ihm gestaltet und geprägt, regelmäßig wichtige Akzente in Politik und Gesellschaft setzen konnte und dessen Impulse er mit seiner Expertise im Rahmen seines langjährigen Wirkens im Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) der Bundesregierung vertiefen konnte.

Rimpau war Mitglied im Gesamtausschuss, Vorsitzender des ehemaligen Hauptausschusses „Pflanzliche Produktion“ sowie stellvertretender Vorsitzender des Hauptausschusses Landwirtschaft und ländliche Entwicklung. Hinzu kam sein außerordentliches Engagement für die DLG-Feldtage, deren Ausrichtung zur heutigen national und international herausragenden Informationsplattform für den Pflanzenbau er als Gründungsmitglied und langjähriger Vorsitzender des Fachbeirates maßgeblich bestimmt hat.

Für seine besonderen Verdienste um den Acker- und Pflanzenbau hatte die DLG Prof. Dr. Jürgen Rimpau 2004 mit der Schultz-Lupitz-Medaille geehrt, die an den in den DLG-Gründerjahren wirkenden Ackerbau-Pionier Albert Schultz-Lupitz erinnert. Im Jahre 2010 wurde Rimpau für sein herausragendes Engagement für die Land- und Ernährungswirtschaft und für die DLG mit der Max-Eyth-Denkmünze in Gold ausgezeichnet und zum DLG-Ehrenmitglied ernannt.

Hubertus Paetow,
DLG-Präsident