Zum Hauptinhalt springen

Nachhaltige Wirtschaft braucht Ziele statt Zügel

Nicht weniger als einen Paradigmenwechsel hat DLG-Präsident Hubertus Paetow auf der Mitgliederversammlung der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft), die in dieser Woche im Rahmen der DLG-Wintertagung 2024 in Leipzig stattfand, von der Politik gefordert. Mit Blick auf eine nachhaltige Weiterentwicklung der Wirtschaft im Allgemeinen und der Landwirtschaft im Speziellen und vor dem Hintergrund der von der Zukunftskommission Landwirtschaft entworfenen Leitlinien bemängelte er die aktuell fast planwirtschaftliche Feinsteuerung und Entmündigung der Branche. Gleichzeitig forderte er dazu auf, der Branche zu vertrauen, die in der Vergangenheit mehr als einmal bewiesen hat, dass sie den Fortschritt lebt. In der folgenden Bildergalerie haben wir für Sie Impressionen von der Mitgliederversammlung und DLG-Wintertagung in Leipzig mit mehr als 900 Teilnehmenden zusammengestellt. 

(Fotos: Sven Pförtner, Felix Holland, DLG)

Plenum

Rund 900 Besucher kamen in dieser Woche zur DLG-Wintertagung ins Congress Centrum nach Leipzig.

Paetow Mitgliederversammlung

Umstellungen auf Cloud-basierte Antragssysteme mit spezifischen Zugriffsrechten für die unterschiedlichen Nutzergruppen können zur Antragsbeschleunigung und damit Bürokratieabbau beitragen. Das sind aber eher die kleineren Stellschrauben, erläutert DLG-Präsident Hubertus Paetow auf der Mitgliederversammlung.

Özdemir MV

Bei Neuen Genomischen Techniken spricht sich Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) für einen pragmatischen Ansatz aus: "Solange alle, die das auch wollen, garantiert gentechnikfrei arbeiten können."

Lothar Hövelmann MV

DLG-Hauptgeschäftsführer Dr. Lothar Hövelmann: "Die Branche muss Bundesagrarminister Cem Özdemir dabei begleiten, damit er den Rest der Legislatur nutzt, um Unternehmen wieder Gestaltungsmöglichkeiten zu verschaffen."

 

 

Ehrung Isermeyer

DLG-Präsident Hubertus Paetow (l.) überreicht Dr. Harald Isermeyer aus Eickhorst (Niedersachsen) die Max-Eyth-Denkmünze in Gold. Der Vorstand hat den Landwirt, der sich seit mehr als 40 Jahren mit großem Erfolg in der DLG engagiert, zum DLG-Ehrenmitglied ernannt.

Female Coffee Freya

Zum dritten Mal bringt Freya von Cettritz, CEO DLG Holding, (l.) am frühen Morgen Frauen des Netzwerkes  „Female Agri Fellows“ zum „Check-In Coffee" zusammen.

Paetow Rede Mittwoch

DLG-Präsident Hubertus Paetow fordert im Plenum mehr Technologieoffenheit und plädiert für eine objektive Bewertung der Nachhaltigkeit auf Betriebsebene.

Keynote Speaker Paque

Prof. Karl-Heinz Paqué spricht sich für eine radikale Verringerung der bürokratische Auflagen aus.

Round Table Plenum mit drei Praktikern Erik Guttulsröd und Siv Biada

Wenn die Genehmigung eines Stallbaus sieben Jahre beansprucht, Dokumentationen auf dem Papierweg erfolgen, besteht Veränderungsbedarf, fordern Praktiker im Plenum der DLG-Wintertagung.

Blick in das Foyer mit den vielen Gästen

Dichtes Gedränge auf den Gängen im Leipziger Congress Center. 17 Impulsforen, ausgerichtet von den DLG-Ausschüssen, bieten Möglichkeiten, mitgestalten zu können.  

Schulze Esking

Es ist Aufgabe der DLG, Verbesserungsvorschläge für Deregulierung und Bürokratieabbau zu entwickeln, 
erklärte DLG-Vizepräsident Philipp Schulze Esking.