Die DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) mit ihren über 29.000 Mitgliedern ist eine der Spitzenorganisationen der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft. Gemeinnützig, unabhängig und neutral hat sich die DLG zum Ziel gesetzt, die praxisgerechte Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse aus der Land- und Lebensmittelwirtschaft maßgeblich zu unterstützen und voranzutreiben.
Im Bereich der Lebensmittelwirtschaft wird dies einerseits durch die seit Jahrzehnten durchgeführten Qualitätsprüfungen von Lebensmitteln, das Veranstalten von Fachtagungen, Foren und Seminaren sowie durch Unterstützung beim Ausrichten von Fachausstellungen wie der Anuga FoodTec und der ProSweets, in Kooperation mit der Koelnmesse, erreicht.
Rückgrat der fundierten Facharbeit der DLG sind ihre ehrenamtlich besetzten Ausschüsse, die sich mit aktuellen themen- und branchenspezifischen Fragestellungen befassen und in Zusammenarbeit mit dem DLG-Hauptamt praxisnahe Lösungswege initiieren durch Sammeln, Erarbeiten, Aufbereiten und anschließendes Präsentieren praxisorientierter Fachinformationen.
Der Hauptausschuss wurde 2006 ins Leben gerufen, mit der Aufgabe, die Arbeit der verschiedenen lebensmittelbezogenen Bereiche des Fachzentrums zu begleiten und in ihrer wissenschaftlichen und praktischen Relevanz zu unterstützen. Darüber hinaus zeigt er neue Themenkreise auf und initiiert und fordert eine entsprechende Bearbeitung ein. Ziel ist dabei, mit der aktuellen Forschung zu Fachgebieten im stetigen Austausch zu bleiben.
Die Ausschussmitglieder sind Experten aus Wirtschaft, Forschung und Bildung unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Michael Doßmann. Mit der Durchführung von Tagungen oder Veröffentlichungen von Fachartikeln hat der Ausschuss die Möglichkeit, sich zu positionieren und den Austausch mit der Fachöffentlichkeit zu suchen und zu pflegen. Das DLG-Fachprogramm der Weltleitmesse für Lebensmitteltechnologie, Anuga FoodTec, bietet ebenfalls die Möglichkeit des Austauschs.
Der Ausschuss kommt zweimal pro Jahr an möglichst wechselnden Orten zu einer Sitzung zusammen.
Die Teilnahme von Gästen ist auf Anfrage möglich.
Becker, Thomas, Prof. Dr.-Ing. (Technische Universität München, Freising)
Böcker, Georg. Dr. (Ernst Böcker GmbH & Co. KG, Minden)
Knut, Franke, Dr. (Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V. (DIL), Quakenbrück)
Hanrieder, Dietlind, Prof. Dr. (Hochschule Anhalt, Bernburg)
Herbertz, Georg (Herbertz Dairy Food Service, Kempten)
Högg, Klaus-Josef, Dr.-Ing. (Hans Adler OHG,Bonndorf/Schwarzwald)
Jany, Klaus-Dieter, Prof. Dr. (Linkenheim)
Kos, Susanne, Dipl.-Ing. (Kreishandwerkerschaft Rendsburg-Eckernförde)
Riehn, Katharina, Prof. Dr. med. vet. (HAW, Hamburg)
Steinkamp, Helmut, Dr.-Ing. (LUFA Nord-West Institut für Lebensmittelqualität, Oldenburg)
Geschäftsführung
Simone Schiller • DLG e.V. • Fachzentrum Lebensmittel • Tel: +49(0)69/24 788-390 S.Schiller(at)DLG.org
Vorsitzende
Prof. Dr. med. vet. Katharina Riehn • Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)